27. Juni 2025
In diesem Monat stellen wir euch Stephanie vor: Ihre berufliche Laufbahn begann sie im Jahr 2001 im Evangelischen Krankenhaus Alten Eichen. Seit der Zusammenlegung der drei Krankenhäuser im Jahr 2011 gehört sie zum Team des AGAPLESION Diakonieklinikums Hamburg. Heute arbeitet sie bei uns als Fachtherapeutin und Wundexpertin.
1. Welche Botschaft möchtest du den Frauen bei AGAPLESION mit auf den Weg geben?
Glaube an deine Stärken und kenne deinen Wert. Auch dann, wenn du zeitlich nicht mehr so flexibel sein kannst. Nutze Weiterbildungsangebote und gestalte dir einen Arbeitsplatz, an dem du deine Professionalität entfalten kannst.
2. Was schätzt du besonders an AGAPLESION?
Ganz klar: vor allem die Menschen, die hier arbeiten. Der respektvolle Umgang miteinander und die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
3. Was wünschst du dir bei AGAPLESION in Bezug auf die Frauenförderung noch?
Ich wünsche mir gezieltere Unterstützung für Mütter, zum Beispiel, durch verlässliche Rückkehrmodelle nach der Elternzeit. Ein Zielvereinbarungsgespräch bereits vor Beginn der Elternzeit, in dem mögliche Wege für den Wiedereinstieg besprochen werden, wäre ein wichtiger Schritt. Wie wäre es außerdem mit einer Familienbeauftragten? Auch Arbeitszeitmodelle, die es ermöglichen, weiterhin im eigenen Fachgebiet tätig zu bleiben, wären ein großer Gewinn.