Willkommen bei AGA&EVA Spotlight! Hier zeigen wir die Vielfalt und Stärke der Frauen bei AGAPLESION. Erleben Sie Karrierewege, mutige Vorbilder und persönliche Interviews mit unserer Personalvorständin Constance von Struensee und unseren Role Models. Viel Spaß beim Lesen!
27. August 2025
Im August möchten wir euch Diana vorstellen: Seit 2014 ist sie als Geschäftsführerin bei AGAPLESION tätig, zunächst an den drei Altstandorten in Bückeburg, Rinteln und Stadthagen.
Mit der Eröffnung des neuen Klinikums in Obernkirchen im Jahr 2017 übernahm sie dort die Leitung und gestaltet seither die Weiterentwicklung des Standorts maßgeblich mit.
1. Welche Botschaft möchtest du den Frauen bei AGAPLESION mit auf den Weg geben?
Traut Euch, seid offen, reflektiert und formuliert Eure Bedürfnisse und Ansprüche. Außerdem: Gebt Euch die Chance, in Eure Positionen hineinzuwachsen - nicht alles muss von Anfang an perfekt sein, wichtig sind gute Absprachen, die offene Formulierung Eurer Erwartungshaltung und Euer Vertrauen in Euch selbst! Bei AGAPLESION habt Ihr die Chance, etwas zu bewegen und mit Euren Entscheidungen etwas zu bewirken.
2. Was schätzt du besonders an AGAPLESION?
Seitdem ich bei AGAPLESION bin, habe ich in der Führungsposition viel Unterstützung verspürt. Die Vernetzung untereinander steht im Vordergrund und wird gefördert, dadurch habe ich jederzeit die Möglichkeit, mich kollegial auszutauschen. Des Weiteren ist mir die Ausgewogenheit zwischen allen Geschlechtern und zwischen Jung und Alt - also die Diversität insgesamt - über alle Ebenen hinweg persönlich sehr wichtig und wird auch bei AGAPLESION gelebt.
3. Was wünschst du dir bei AGAPLESION in Bezug auf die Frauenförderung noch?
Ich finde es toll, dass durch die AGA&EVA Initiative eine weitere Möglichkeit der Vernetzung, des Austauschs und des Kennenlernens geboten wird. Ich sehe durch diese Initiative die Chance, dass die Frauenförderung in Unternehmen in absehbarer Zeit nicht mehr fokussiert werden muss, sondern dass wir alle in unserem Denken so weit sind, dass Themen wie Gleichbehandlung und Akzeptanz selbstverständlich sind – das ist mein Wunsch.